
Unterwegs
im Jahre 1210
Der rote Hufen

Willkommen zu einer Zeitreise. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Geschichte nicht nur aus Büchern kennenzulernen, sondern sie erleben zu wollen. Zusammen mit Gleichgesinnten durchstöbern wir alte Handschriften und begutachten Funde, um anschliessend die Epoche des Hochmittelaltes nachleben zu können. Wir fertigen Ausrüstung und Kleider, probieren Handwerk aus und beleben an Wochenenden Burgen, Schlösser oder Weiler.
1.-23. Juli 2023 Schloss Hallwyl – ERLEBNIS MITTELALTER – Bauernalltag auf dem Hof
Direkt beim Schloss Hallwyl findet im Sommer 2023 eine grosse Veranstaltung zum Thema «Erlebnis Mittelalter – Bauernalltag auf dem Hof» statt.
Der Anlass ist Teil der Reihe rund um das Projekt des Vereins Abenteuer-Zeitreise, das sich mit dem Aufbau eines mittelalterlichen Weilers befasst.
Infos zum Projekt findet ihr hier:
projektidee (abenteuer-zeitreise.ch)
Der Anlass findet während 3 Wochen statt. Unter der Woche werden für Private und Schulklassen Workshops stattfinden. Am Wochenende ist der Anlass öffentlich und zeigt Holzhandwerk, Küche und Tierhaltung im Mittelalter. Zudem wird das Projekt “Weiler” vorgestellt.
Wir vom Roten Hufen sind in der mittelalterlichen Feldküche, an den Kochtöpfen anzutreffen.
Für Interessierte Besucher gibt es die Möglichkeit selbst eine Zeitreise ins Mittelalter zu buchen, mehr Details findet ihr hier:
Übernachten wie im Mittelalter auf Schloss Hallwyl – Schloss Hallwyl (museumaargau.ch)
20. August 2023 Turm zu Halten
Belebung Turm zu Halten (bei Kriegstetten, Kanton Solothurn)
Weitere Infos folgen.
Zelte mieten
Wir vermieten unsere Zelte, ideal geeignet für Geburtstage im Freien oder sonstige Anlässe, wo kein Dach über dem Kopf vorhanden ist. Nicht nur fürs Mittelalter sind unsere einfach aufzustellenden, grosszügigen Zelte bestens geeignet.

Mitmachen / Buchen
Wir freuen uns immer über interessierte Leute und solche, die bei uns mitwirken möchten. Wir haben Mitglieder aus der ganzen Schweiz, vom Zürcher Oberland bis ins Wallis. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Der rote Hufen kann von Veranstaltern für Auftritte engagiert werden. Unser Hauptaugenmerk liegt in der Darstellung eines Lagers von Reisenden mit Händlern sowie Handwerkern und allem was dazugehört.
Wir haben in unserem Denken, Stil und Ausrüstung einen gewissen Anspruch auf historische Korrektheit und orientieren uns am Leben im Hochmittelalter. Ausnahmen und Kompromisse werden ehrlich und offen nach aussen kommuniziert.